Praktisches Profil, Projekte und Arbeiten
2021 „Gute Geister im Schloß Köthen“ Regie, Produktionsleitung, „Joh.Fr. Naumann“
2021 „Schatz der Wildnis" Filmproduktion für den Nationalpark Harz, Movie Media
2020 „Was Das Nashorn sah…“, Freie Theatergruppe des KUZ Reichenstrasse, Qlb.
2018/19„Wenn das Fass überläuft“ Jugendtheaterprojekt im Auftrag der Stadt Quedlinburg
2019 „Klassenfahrt“ Theaterpädagogik am GutsMuths-Gymnasium
2019 „Die Räuberinnen“ JugendBühne7, Jugendtheaterensemble in Quedlinburg
2019 „Abenteuer auf dem Hühnerhof“ KinderBühne7, Kindertheaterensemble in Qlb.
2018 „Großstadtratten“ Freien Waldorfschule Kleinmachnow
2017 „Denkmal – ein Scherbengericht“ Kirchengemeinde Neinstedt, von Andreas Hillger
2017 „Acht Zimmer“ Produktionsleitung, Konzeption und Regie
2016-19 Theater AG Gutsmuths-Gymnasium Quedlinburg
seit 2016 JugendBühne7, Leitung, Schauspielunterricht
seit 2016 Bühne7 e.V., Quedlinburg, Gründung, Vorstand und künstlerische Leitung,
Spielplan, Geschäftsführung
2016 Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg Rhetorikseminar
2015 Freien Ganztagsschule Thale-Neinstedt, Leitung, Konzeption Projektwoche Theater
KVHS Quedlinburg „Theater.Werkstatt“, Dozent Grundlagenkurs Schauspiel
Lebenshilfe Harzkreis Quedlinburg Moderation und Konzeption 25. Jubiläums
2014 Nationalpark Harz Darstellungskonzept und Figurentwicklung „Borkenkäfer“
2014 Dachverein Reichenstrasse e.V. Qlb. „Kultur macht stark“, Theatergruppe
2014 Haltestelle, Kinder- und Jugendzentr. Qlb.„Kultur macht stark“, Theatergruppe
2013 Freien Schule Hedersleben Theaterpädagoge
2012/13 Künstlerinitiative „Qlawatsch“, Qlb. Gründung, Aufbau, künstlerische Leitung
2012/13 Projekt „Xenos“ , Hedersleben Externer Referent für die Bereiche Umwelt-,
Gestaltungs- und Sozialkompetenz
2012 Theatrale Waldführung Text, Idee und Umsetzung
2011 Umweltbildungstage für Kindergärten, Konzeption und Durchführung
2011/13 Calumed e.V. in Niedersachsen, Konzept und Ltg. von Vater-Sohn-WE
2011 Nationalpark Harz, Kooperation, Projektentwicklung „Goethe im Harz“
R. Köpsell (NLF) und U. Kurth (MdB)
2010-14 Trinkwasserwald e.V., Hamburg, Bereichs und Projektleitung Umweltbildung
in Schulen und Kindergärten
2010 Niedersächsischen Landesforsten (NLF), Ausbildung zum Waldpädagogen
2009/2011 Feininger Galerie Quedlinburg, Künstlerische Leitung Sommerfest
2009 Konrad-Adenauer-Stiftung , Projektentwicklung der Installation „Langen Nacht der Kirchen“, Halberstadt, Patchworld Verlag,Berlin
Performance „ohne Land“ Installation zum Thema Migration, elpevau Wedderstedt
seit 2008 Selbständig und freiberuflich als Schauspieler
2008 - heute Trinkwasserwald e.V. Hamburg, Künstlerische Begleitung der Projekte
2002 – 2008 Nordharzer Städtebundtheater, Schauspieler
2000 – 2002 erste Arbeiten vor der Kamera und Kinder- und Jugendtheater in Berlin
1999 – 2000 Vorpommerschen Landesbühne, Anklam/Usedom, Schauspieler
Regie
2021 "Gute Geister -ein fantastische Schloßverführung" im Schloß Köthen
2020 "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" Gruppe Horizonte
2019 "Die Räuberinnen" Produktion mit der JugendBühne7
2018 "Großstadtratten" v. P. Seedorff, als Achtklassstück für Freie Waldorfschule Kleinmachnow
2017 „Denkmal – ein Scherbengericht“ , Theaterstück über Martin Luther v. A. Hillger
2017 „Acht Zimmer“, Theaterprojekt, altersübergreifend, unterkulturell, interdiziplinär mit Laien und Profis
2016 „Die Familie Scherz", JugendBühne7, Jugendensemble der Bühne7 e.V.
2016 „24h", Hörspiel mit Jugendlichen des Dachvereins Reichenstrasse e.V. aus Quedlinburg
2015 „Haltestelle - der Kurzfilm", Filmprojekt mit dem Evangelischen offenen Kinder- und
Jugendhaus der evangelischen Kirche Quedlinburg
Theater (Auswahl)
Jahr Titel Rolle Regie
2021 "Gute Geister" J. F. Naumann M. Bölling
2019 "Vier linke Hände" Bertrand Robert Frank
2017 „Acht Zimmer“ Schuster M.Bölling
2016 "Jörg Fauser-Abend" Fauser Eigenregie
2016 "Butterbrot" Martin Rolf Berg
2015 „Friedrich Fröbel“ Fröbel Eigenregie
2014 „Sommernachtstraum“ Flaut (Thisbe) Sebastian Wirnitzer
2013 „Hans Carl von Carlowitz“ Carlowitz Eigenregie
2013 „Pippi auf den sieben Meeren“ Tommy Robert Klatt
2012 „Charleys Tante“ Jack Chesney Rosmarie Vogtenhuber
2011 „Schussel und Dussel“ Schussel Sebastian Stolz
2011 „Vier linke Hände“ Bertrand Urs Bosshardt
2011 „Die 39 Stufen“ Hannay Christian Lugerth
2009 „Die Nervensäge“ Pignon Robert Klatt
2008 „Dame Kobold“ Don Luis Rosi Vogtenhuber
2007 „Kunst“ Yvan Harald Demmer
2007 „Clavigo“ Guilbert André Bücker
2007 „Dem Herz die Arbeit...“ Herbert Steffen Pietsch
2006 „Der nackte Wahnsinn“ Frederick/Phillip Harald Demmer
2006 „Norway today“ August Friederike Barthel
2006 „Misery“ Paul Shaldon Christian Timme
2006 „Die Reise zum Käsestern“ Gil Rosi Vogtenhuber
2005 „Molly Sweeney“ Frank Friederike Barthel
2005 „Emilia Galotti“ Prinz André Bücker
2005 „Die Comedian Harmonists“ Harry Klaus Seiffert
2005 „Zeit zu lieben, Zeit zu sterben“ Ralf Monika Querndt
2004 „Die Wanze“ Muldoon André Bücker
2004 „Die Dreigroschenoper“ Moritatensänger/ Ausrufer Lutz Schäfer
2004 „Von einer Ehebrecherin“ UA Christina André Bücker
2004 „Die Nibelungen“ König Etzel Kay Metzger
2003 „Reigen“ Der Dichter Matthias Straub
2003 „Hauptmann von Köpenick“ Wabschke (u.a.) André Bücker
2003 „Hair“ Claude Kay Metzger
2003 „Schneewittchen“ Erzähler Tomasz Kajdanski
2002 „Clockwork Orange“ Alex Titus Georgi
2002 „Othello“ Cassio Malte Kreutzfeld
2001 „Intolleranza“ 3. Polizist Peter Konwitschny
2000 „Woyzeck“ Andres Ralf Kober
1999 „Der Raub der Sabinerinnen“ Dr. Neumeister Wolfgang Bordel
1999 „Zwei Krawatten“ Jean Jürgen A. Verch
1997 „Human Pacific“ Mr. Lightfoot Richard Geppert
1996 „Evita“ Tänzer F. D. Gerhards
1994-96 Berliner Tingel Mangel , Kabarett div. Rollen Eigenregie
Film und Fernsehen (Auswahl)
2017 „Me, Myself and I“ Mann Uni Magdeburg Milan Kiefer
2017 Imagefilm für Brockenhaus Grenzsoldat selbst
2015 Bildungskoffer Landwirtschaft B. Kamphenkel Deutsche Wildtierstiftung Jens Oehmigen
2013 „Der Erfinder der Nachhaltigkeit“ H.C.v. Carlowitz WortOrt Media Tommy Dantl
2009 „Trinkwasser aus Talsperren“ Plitsch Nass Movit Jens Oehmigen
2008 „Mit Goethe und Heine durch den Harz“ Goethe Movit Jens Oehmigen
2005 „Die Frau des Heimkehrers“ Gefangener Ziegler Film Gabi Kubach
2002 „Rosa Roth“ Polizist Moovie Carlo Rola
2002 „Victor – der Schutzengel“ Michel Zeitsprung Michael Wenning
2001 „Wolffs Revier“ Holgi Nostro Film Michael Mackenroth
2001 „Tagebuch eines Handwerkers“ Handwerker Kurzfilm, HFF Doreen Rechin
2000 „Gute Zeiten-Schlechte Zeiten“ Pit Neumann Grundy Ufa L. Schlüter
2000 „Urban Cowboys- The conference“ Manager Kurzfilm Adriá Juliá
1998 „Sturmzeit“ Conferencier Ziegler Film Bernd Böhlich
Schulische Ausbildung
1975 - 85 Grundschule / Hauptschule
1985 - 86 Fachoberschule für Ernährung und Hauswirtschaft
Praktikum als Koch
1986 - 88 Gymnasium, Walburgis- in Menden
1988 - 91 Tischlerlehre (Gesellenbrief )
1991 - 92 Zivildienst in München und Köln ( MHD, Altenpflege)
1992 – 93 Gasthörer am Mozarteum in Salzburg, Gesang
1993 - 94 Fachoberschule für Holz- und Bautechnik, Berlin ( Fachabitur )
Ausbildung
1995 - 98 Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Theaterwerkstatt Charlottenburg“, Berlin
2010 Ausbildung zum Waldpädagogen bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF)
2013 Jägerprüfung und Jagdschein
Besondere Fähigkeiten
Fremdsprachen Englisch
Dialekte bayerisch, norddeutsch, westfälisch
körperl. Fähigkeiten Fechten, Tanz (Grundlagen in Ballett, Jazz-, Moderndance, Step),
Inline Skates, Ski, Schießen, Reiten
Führerschein Klasse 1 und 3 (A und B)
Stimmlage hoher Bariton